Immer mehr Menschen möchten im eigenen Garten Gemüse und Kräuter anbauen und so zumindest ein bisschen autarker leben. Das Hochbeet ist die perfekte Lösung. Wie das Hochbeet aus Paletten selber bauen funktioniert? Das erfährst du hier durch unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein Hochbeet aus Europaletten. ...weiterlesen
Im Sommer im Garten sitzen, den Feierabend genießen, mit der Familie grillen und nachts in die Sterne gucken – ein Traum! Bei uns findest du Ideen und Beispiele für die Terrassengestaltung deiner Träume. ...weiterlesen
Nicht jeder hat einen Garten, möchte aber trotzdem selbst Kräuter und Gemüse anpflanzen. Mit einem mobilen Hochbeet auf dem Balkon oder der Terrasse lässt sich dieser Wunsch problemlos in die Tat umsetzen. Wie du ein Hochbeet auf Rollen selber bauen kannst und was du dafür alles benötigst, erfährst du hier. ...weiterlesen
Mit einem guten Windschutz kannst du den Wind von deiner Terrasse ganz einfach fernhalten und auch noch die kühleren Abende entspannt draußen genießen. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du beim Windschutz für die Terrasse hast. ...weiterlesen
So bräunt sich der Heimwerker: Statt eine Sonnenliege zu kaufen, kannst du dich mit Werkzeug und den passenden Materialien bewaffnen und mit wenig Aufwand eine richtig schicke Sonnenliege selber bauen. Wir erklären dir in diesem Beitrag, wie das mit Paletten ganz einfach gelingt. ...weiterlesen
Wie ein Feuerwehrmann in Prada - mit diesen Gießkannen rettest du stilvoll Pflanzenleben. Tragbarer Behälter, Tülle und Brausekopf mit Brausemundstück - die Form der Gießkanne ist ikonisch. ...weiterlesen
Gerade in dunklen Ecken oder Korridoren versprüht das grüne Glück seinen ganzen Charme. Wir stellen dir die 10 der besten Pflanzen für dunkle Räume vor und verraten dir, worauf du bei der Auswahl achten musst. ...weiterlesen
Rosafarbene Pflanzen sind voller Leben: frech, lieblich, frisch und voller Charakter. Warum Pink Plants im Trend liegen und wie du sie für dein zu Hause nutzt? Wir haben die Antworten. ...weiterlesen
Es gibt wirklich geniale Tipps, die kleine Räume größer wirken lassen. Sie haben überwiegend damit zu tun, wie wir Objekte im Raum wahrnehmen. Unsere räumliche Wahrnehmung funktioniert vorwiegend über Relationen von Flächen, Objekten und Farben. Mit diesen Tipps erscheint dir sogar die Besenkammer geräumig. ...weiterlesen